Aktuell

(“Joggerin auf Deich am Sandbach mit Streuobstwiesen und aufgehender Sonne”; Tobias Kröll, 2022)

——————————————————————————————————————–


Herzlich Willkommen

auf meiner Webseite!

Seit Dezember 2019 werden hier Informationen zu Publikationen und Aktivitäten veröffentlicht. T.K.


Ich trauere um Axel Troost

Am 6. Januar 2023 starb Axel Troost, langjähriger Geschäftsführer der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und undogmatischer, ökonomischer Vordenker der Linkspartei.

Axel war einfach ein toller, herzensguter Mensch, dem es um die Sache ging.

taz (9.1.2023): “Mit dem Tod von Axel Troost verliert die Bundesrepublik einen der profiliertesten linken Ökonomen. Und die Linkspartei einen ihrer klügsten Köpfe.”

Nachruf von Rudolf Hickel (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik)

24. Januar 2023

Auf OXI-Blog ist mein neuer Essay erschienen:

SPIEGEL-Resonanz: “Hatte Marx doch recht?”

Zur gesellschaftlichen Transformation gibt es vernünftige Ideen. Der SPIEGEL formuliert sie nicht. Ein persönlicher Essay in memoriam Axel Troost.


22. Januar 2023: Erster Jahrestag des Todes von Thich Nhat Hanh

In Publik-Forum 1/2023 vom 13.01.2023 erschien das Spirit-Protokoll zum Thema Achtsamkeit:

Wie ich lernte, im Augenblick zu Hause zu sein

“Vor einem Jahr starb der buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh. Von ihm hat Tobias Kröll gelernt, achtsam zu sein: beim Putzen, auf dem Bahnsteig oder beim Müsli-Essen. Gerade in Krisen hilft ihm das. Ein persönlicher Bericht.”

Von Barbara Tambour

——————————————————————————————————————–


22. Januar 2023

Am 22. Januar 2023 erschien bei BoD mein neues Buch: “50 Jahre!!! – So lasst uns denn ganz viele Streuobstwiesen pflanzen. Der Traum ist aus!

Es basiert auf einem Essay der am 21. Dezember 2022 auf OXI-Blog veröffentlicht wurde.

Das Buch hat 44 Seiten und kostet 5,– Euro (Link: auf Cover klicken)

——————————————————————————————————————–

September 2021

Mein Essay Chancen für alle im Raubtierkäfig? “Unite behind the science, but we need new economics!”

zur Notwendigkeit der Überwindung des markt-zentrierten (“mercato-zentrischen”) Weltbilds wurde auf der Webseite der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik veröffentlicht.

Bei Oxiblog wurde ein Ausschnitt des Essays unter dem Titel “Das marktzentrierte Weltbild und seine Auswirkungen” veröffentlicht und mit einer wunderbar passenden Planeten-Grafik versehen.

In der Reihe “Texte Kritische Psychologie” des Argument-Verlags erschien Anfang September 2021 der Band 9 zu Menschenbildern.

Darin enthalten ist mein Beitrag

Intersein und Engagement

– zum buddhistischen Menschenbild von Thich Nhat Hanh

——————————————————————————————-

https://images.bod.com/images/where-do-the-children-playo-tobias-kroell-9783746056661.jpg/400/400/Where_Do_The_Children_Play%3F.jpg

Im August 2019 erschien bei BoD das Taschenbuch

Where Do The Children Play? Die Zerstörungen der Wirtschaftswissenschaften” ( 7,–Euro),

auch als E-Book erhältlich ( 0,99 Euro) mit einem Nachwort von Konstantin Wecker.

Das Buch kann in jeder örtlichen Buchhandlung bestellt werden ( ISBN-13: 9783746056661 ).

In der Frankfurter GEW-Zeitschrift FLZ 3/2019 wird das Buch auf S. 15 rezensiert.