Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
24. April 2020: Memorandum 2020 und Sondermemorandum zur Corona-Krise vorgestellt
—————————————————————————————————————————
Zu Beginn des Jahres 2001 organisierte ich als Student mit einer Freundin in Tübingen einen Vortrag des Hamburger Ökonomen Herbert Schui. Der Vortrag war als “Alternativ-Vortrag” zu einer Studium-generale-Vorlesung des ehemaligen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer gedacht, da dieser kurz zuvor die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft mit begründet hatte. Über Herbert Schui bekam ich Kontakt zur Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (“Memorandum-Gruppe”) . In den Nuller-Jahren arbeitete ich regelmäßig an den Bildungskapiteln der jährlichen Memoranden mit. Seither veröffentliche ich unregelmäßig Texte auf der Webseite der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unter “Veröffentlichungen unserer Mitglieder“.
11. Oktober 2019
E-Petition an den Deutschen Bundestag (zusammen mit Dr. Jochen Fehling)
für mehr Pluralität in den ökonomischen wissenschaftlichen Beiräten der Bundesregierung:
11. Oktober 2019
Offener Brief an den Journalisten Nikolaus Piper(Süddeutsche Zeitung):
“TINAund Greta: “Unite behind the science but not behind neoclassical economics!”
Vereint hinter der Wissenschaft, aber nicht hinter den Mainstream-Wirtschaftswissenschaften mit neoklassischem Paradigma)